Clos de la Vieille Eglise 2022
Clos de la Vieille EgliseTyp | Rotwein |
Herkunft | Frankreich, Bordeaux, Pomerol |
Produzent | Clos de la Vieille Eglise |
Besonderes | Rarität |
Traubensorten | Cabernet Franc, Merlot |
Ausbau | im Barrique |
Inhalt | 75 cl |
Jahrgang | 2022 |
Ausschanktemperatur | 16-18° C |
Prämierungen | Gerstl 20/20, Lobenberg 97-100/100, Vinous 95/100 |
Passt zu | Hartkäse, Lamm, Rind, Wild |
Artikel-Nr | 95012939 |

Früher gab es einmal ein Weingut mit dem Namen Clos l'Eglise-Clinet, heute sind daraus die Weingüter Eglise Clinet, Clos l'Eglise und Clos de la Vieille Eglise entstanden. Die beiden ersten sind heute berühmt und entsprechend teuer. Clos de la Vieille Eglise hingegen stand lange Zeit im Schatten der beiden, holt aber von Jahr zu Jahr mehr auf und ist heute qualitativ auf Augenhöhe mit den beiden. Das nur 1,5 Hektar kleine Mini-Weingut liegt an bester Lage auf dem Plateau von Pomerol und ist mit 70% Merlot und 30% Cabernet Franc bepflanzt. Jean-Louis Trocard erzeugt hier schon seit vielen Jahren Weine, die zur absoluten Spitze der Appellation gehören. Der Wein gehört seit vielen Jahren auch zu den schönsten Perlen unseres Sortimentes. Er ist eigentlich noch rarer als die ganz berühmten, gibt es doch lediglich 6000 Flaschen davon.
Das ist sagenhafte Noblesse, da strahlt eine ganz grosse Weinpersönlichkeit aus dem Glas, Pomerol wie aus dem Bilderbuch. Vibrierende Sinnlichkeit, atemberaubende Tiefe, mit edlen Aromen von Leder über Tabak bis zum erotischen Duft von schwarzen Trüffeln. Dahinter feine rot- und schwarzbeerige Frucht, Kräuter und Gewürze, alles in verschwenderischer Vielfalt. Der Wein hat einen überraschend leichtgewichtigen Auftritt. Unglaublich, mit welcher Leichtigkeit der davon schwebt – trotz immenser Konzentration und eindrücklicher Komplexität. Das ist eine die Sinne berauschende Weinschönheit, vollendete Präzision, ein zutiefst berührendes Weinmonument.
Rind, Lamm, Wild, Hartkäse
-
Weber-Vonesch Baar 0
-
Weber-Vonesch Zug 12